KNX Grundkurs – Der perfekte Einstieg in die Gebäudeautomation
Offizieller KNX-Zertifikatskurs der KNX-Association
✓ 5 Tage Präsenzkurs | ✓ 40 Unterrichtseinheiten | ✓ Theorie, Praxis & Prüfung
Kursdetails auf einen Blick
-
Ort: Hanns-Martin-Schleyer-Str. 5, 41564 Kaarst, NRW oder
CDC Wolser F, 448 ZAE Bettembourg, Luxembourg -
Kurstyp: KNX Grundkurs mit offiziellem KNX-Partner Zertifikat
-
Dauer: 5 Tage (Mo – Fr), 40 Stunden a 45min (20 Theorie / 20 Praxis)
-
Kosten: 1.500,00 € netto zzgl. MwSt.
-
Verpflegung: Kaffee, Tee, Getränke & warmes Mittagessen
-
Zielgruppe: Elektriker, Architekten, Planer, Techniker, Smart Home-Enthusiasten & Einsteiger, Betreiber von KNX-Anlagen, Hauseigentümer mit KNX-Anlage
Was ist der KNX Grundkurs?
Der KNX Grundkurs ist der ideale Einstieg in die Welt des weltweit führenden Bus-Systems für Gebäudeautomation. Sie lernen in nur einer Woche die Grundlagen der Kommunikation, Parametrierung und Inbetriebnahme von KNX-Systemen – und erhalten ein offizielles KNX-Zertifikat der KNX-Association sowie 40 Punkte für das KNX-Partner-Ranking.
Nach erfolgreichem Abschluss dürfen Sie sich „KNX-Partner“ nennen, erhalten Zugriff auf das KNX Partner Logo und werden im globalen KNX-Partner-Ranking gelistet.
Für wen ist der KNX Grundkurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein KNX-System professionell installieren, programmieren und betreuen möchten:
-
Elektrofachkräfte und Systemintegratoren
-
Gebäudetechniker und Planungsbüros
-
Quereinsteiger, Technik-Interessierte, Hauseigentümer mit KNX-Anlage
-
Fachplaner für Smart Homes und intelligente Gebäude
Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Auch ohne KNX-Erfahrung ist der Einstieg möglich. Ein Grundverständnis für Technik und ein sicherer Umgang mit dem Computer (insbesondere Windows) sind jedoch von Vorteil, um den Kursinhalten gut folgen zu können.
Inhalte des KNX Grundkurses
Unsere Schulung folgt dem offiziellen Lehrplan der KNX Association – ergänzt durch praxisnahe Tipps und echte Projektszenarien aus dem Alltag unserer KNX-Trainer als praktizierende Systemintegratoren bei unserer Schwesterfirma für Gebäudeautomation CAB-IH.
Grundlagen & Systemverständnis
-
Historie & Entstehung von KNX (EIB, Batibus, EHS etc.)
-
Vergleich zu anderen Bussystemen
-
KNX-Kommunikationsprinzipien
-
Einführung in das KNX-Protokoll
KNX-Topologie & Bus-Komponenten
-
Physikalische Adressen, Gruppenadressen, Kommunikationsobjekte
-
TP- und RF-Linien (Kabelgebunden & Funk)
-
Aufbau von bis zu 4 Linien – realitätsnah & herstellerunabhängig
-
Einbindung von Aktoren, Sensoren und Schnittstellen
Software & ETS-Anwendung
-
Überblick über die ETS (Engineering Tool Software)
-
Projektierung, Parametrierung & Programmieren von KNX-Geräten
-
Inbetriebnahme eines KNX-Projekts Schritt für Schritt
-
Arbeit mit Rückmeldeobjekten und Zentraladressen
Diagnose & Fehlersuche
-
Einsatz von Diagnosewerkzeugen
-
Auslesen und Analysieren von Bus-Kommunikation
-
Fehlerbehebung und Praxisübungen
Was müssen Teilnehmer mitbringen?
-
Laptop mit Windows 10 oder höher
-
Mindestens 2 freie USB-Schnittstellen
-
Optional: Smartphone oder Tablet
Was wir bieten – Kursraum, Ausstattung und Expertise
Im KNX-Trainingcenter.com erwarten Sie moderne Schulungsräume mit digitalem Flipchart und großer Beamer-Leinwand – ideal für interaktives Lernen und zur Darstellung komplexer Inhalte.
Wir verfügen über 16 individuelle Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung, vielfältigem Übungsmaterial und KNX-Geräten – herstellerunabhängig, von brandneu bis historisch – und die ETS 6 Professional Lizenz zur uneingeschränkten Projektarbeit an jedem Arbeitsplatz.
Lesen Sie mehr über die Ausstattung in unserem Kursraum.
Darüber hinaus erhalten Sie von uns hochwertige Kursunterlagen, die Sie nach Kursende mit nach Hause nehmen dürfen. Die Unterlagen thematisieren alle geforderten Inhalte der KNX-Association und gehen sogar darüber hinaus.
Unsere erfahrenen KNX-Trainer sind aktive Systemintegratoren bei unserem Schwesterunternehmen CAB-IH und bringen fundiertes Praxiswissen direkt aus realen Projekten in den Unterricht ein – für eine optimale Kombination aus Theorie und Berufspraxis. Sie finden uns als KNX-Partner auf Platz 1 des offiziellen KNX-Partner-Rankings der KNX-Association.
So melden Sie sich zum KNX Grundkurs an
Die Anmeldung zum KNX Grundkurs erfolgt direkt über die Plattform my.knx.org – dort verwaltet die KNX Association alle offiziellen Zertifikatskurse. Um sich für einen KNX-Kurs anmelden zu können, müssen Sie zunächst ein persönliches Benutzerkonto bei der KNX-Association erstellen.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung sowie eine Übersicht der nächsten verfügbaren Kurs-Termine.
Jetzt zum KNX Grundkurs anmelden!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im KNX Grundkurs und starten Sie Ihre Karriere in der modernen Gebäudeautomation.
Sie Interessieren sich für einen anderen KNX Kurs? Dann schauen Sie sich die Übersicht unserer KNX Schulungen an – dort finden Sie unser gesamtes Kursangebot!