Kurs Cyber-Sicherheit im KNX-Netzwerk

Cyber-Sicherheit wird heutzutage immer wichtiger. Besonders seit Ende der 2010er Jahre werden immer häufiger auch Smart Buildings und IoT Geräte Ziel von böswilligen Attacken.

Zeit Ihr Know-How upzudaten

Die KNX Association warnte im November 2021 vor vermehrten Cyber-Attacken auf KNX-Systeme und hat daraufhin eine Checklist für KNX-Partner zusammengestellt. Wir hatten damals einen Beitrag zu dem Thema und der Veröffentlichung der KNX Association erstellt. Den Beitrag gibt es hier.

Aber ist deswegen KNX unsicher?

Nein! – Aber ein System ist immer nur so sicher, wie es sein Installateur umsetzt. Ein Haus ist eben auch nur sicher, solange die Tür geschlossen ist.

Mit unserem Kurs zu Cyber-Sicherheit lernen Sie den Umgang mit KNX-Secure Geräten kennen und werden auf Schwachstellen im System aufmerksam. An unseren Schulungskästen können Sie praktisch mit entsprechenden Geräten arbeiten und lernen, wie Sie ein Bussystem vor fremden Zugriffen schützen können.

Sicherheit ist ein Prozess

Sicherheit ist jedem System ein zeitlich begrenzter Zustand. Es ist dementsprechend wichtig, sich fortlaufend über die aktuellen Ereignisse zu informieren und daraus zu lernen. Nicht nur die Angreifer, sondern auch die Geräte entwickeln sich dabei immer weiter.

Dieser Kurs richtet sich deshalb nicht nur an KNX-Neulinge, sondern auch an erfahrene KNX-Partner, die schon lange im Geschäft sind und auf dem neusten Stand bleiben wollen.

Kurs Cyber-Sicherheit

750netto
  • Kursdauer: 2 Tage