Berlin! Es ist soweit!

Wie versprochen werden wir ab Januar 2026 in Berlin auch KNX Kurse anbieten.

Natürlich fangen wir mit einem KNX-Grundkurs an, denn dieser ist die wichtige Basis für ein umfangreiches KNX-Wissen. Unser Kurse werden von sehr erfahrenen KNX-Systemintegratoren gehalten,  die ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne mit euch teilen und euch dabei mit vielenCoGeräten und Herstellern vertraut machen.

KNX ist ein weltweit einzigartiges und wundervolles Gebäudeinstallationssystem, dass hervorragend skalierbar ist: von der Mietwohnung bis zum grössten gewerblichen Projekt lassen sich alle Gebäudeinstallationen damit herrvorragend lösen.

Dabei kann auch jedes Gewerk integriert werden. Der Trick bei KNX: es ist ein offenes System, bei dem hunderte Hersteller ihr bestes geben! und das in weltweitem Wettbewerb. Das sichert euch gute Preise und gute Produkte.

Auch gibt es eine weltweite Community, in der dieses Wissen und viele Tipps ausgetauscht werden. Werdet auch ihr Teil davon!

 

Hier der Link für die Anmeldung!

Mastering KNX in English: Our New International Basic and Advanced Courses in Kaarst

In a world where smart building technology is rapidly evolving, the demand for structured, high-quality KNX training is higher than ever. At KNX-Trainingcenter.com, we are proud to introduce our newly developed Condensed English-language KNX Basic and Advanced Courses, designed to open the doors of KNX building automation to international participants. These courses are built on our proven instructional philosophy and are led by certified KNX experts who bring both in-depth knowledge and practical industry experience to the classroom.

A New Level of Accessibility

Our KNX training center has long been known for its strong practical orientation, clarity in instruction, and commitment to quality. With the launch of our English-language curriculum, we now extend these core strengths to a global audience.

The Basic Course provides a structured introduction to KNX fundamentals, equipping participants with a solid understanding of the KNX protocol, topology, addressing, programming with ETS, and hands-on configuration of typical smart building components such as lighting, heating, and shading control. Meanwhile, the Advanced Course deepens this knowledge with topics like logical functions, HVAC integration, interworking, DALI, Logical Operations, diagnostics, and real-world project simulations.

Whether you are a systems integrator, electrical engineer, building technician, or simply an automation enthusiast – our courses are ideal if you’re looking to acquire or certify your KNX competence in English.

Our Teaching Concept: Practice-Oriented and Expert-Led

What sets our courses apart is the unique instructional approach that combines theory with applied learning in a meaningful and structured manner.

We believe that effective KNX training must go beyond textbooks. That’s why our classes are centered around real-world project scenarios, allowing students to configure and test their own KNX installations using fully equipped training boards. Every lesson is designed to connect conceptual understanding with hands-on experience – helping participants immediately apply what they’ve learned.

To support this, we provide each participant with a dedicated workstation, modern tools, and access to the latest version of ETS software. Digital teaching aids, interactive content, and step-by-step guidance ensure that learning remains engaging and accessible at all times.

Certified KNX Professionals as Instructors

All of our instructors are certified KNX Tutors, licensed by the KNX Association, and possess many years of field experience. They have worked on a broad range of KNX projects – from residential buildings to commercial and industrial applications. This dual role as trainers and practitioners allows them to enrich the learning experience with practical insights, best practices, and valuable troubleshooting strategies.

Rather than offering generic lectures, our instructors mentor each participant through the process of designing, programming, and validating KNX projects. They’re committed to answering questions, guiding problem-solving, and ensuring that every participant is fully prepared for the KNX certification exam at the end of each course.

International Certification with Global Value

Both the Basic and Advanced courses conclude with the official KNX certification exam. Upon passing, participants receive an internationally recognized KNX certificate from the KNX Association – a credential that demonstrates their competence and can significantly boost their career opportunities in smart building technologies.

Our training center is officially accredited, and all our materials meet the standards of the international KNX curriculum. In short: when you train with us, you train to international standards, in an environment that supports both your professional and linguistic needs.

Join the Global KNX Community

We welcome learners from across the globe to become part of our growing KNX learning community. Whether you’re planning your first smart building project or seeking to deepen your automation expertise – our English-language KNX courses provide the ideal springboard for your success.

Start building your KNX future – with us.

 

Berlin! Berlin! Wir kommen nach Berlin!

Ab 2026 werden wir in Berlin ebenfalls KNX-Kurse anbieten!

Da wir als KNX-Systemintegraotren ohnehin seit vielen Jahren immer wieder KNX-Projekte in Berlin gemacht haben, war es naheliegend dort mit unseren Partnerfirmen zu überlegen, in Berlin auch KNX-Kurse anzubieten.

Nun ist es soweit. Die Räumlichkeiten sind gefunden und ein neues Arbeitsplatz Konzept gilt es auszuarbeiten, das unseren Anforderungen:

  •  jeder Teilnehmer erhält einen eigenen Arbeitsplatz
  • Jeder Arbeitsplatz verfügt über drei Linien und viele Geräte von verschiedenen Herstellern

entspricht.

Kurfristig werden wir die Termine für das 1. Halbjahr 2026 auf unserem Terminplaner veröffentlichen.

Stay tuned!

 

Abschied und Neubeginn: Die 37. Smarthome Expertenrunde markiert einen bedeutenden Meilenstein

Am heutigen Tag – 2025-05-20 – geht eine Ära zu Ende – und zugleich beginnt ein neues Kapitel. Die 37. Smarthome Expertenrunde, die heute stattfindet, ist nicht nur ein weiteres Treffen engagierter Fachleute der Branche, sondern auch ein ganz besonderer Moment: Es ist die letzte Veranstaltung, die unter der Leitung von Klaus Scherer steht – dem Gründer und langjährigen Wegbereiter dieses Formats. Mit großem Engagement, Weitblick und einer bemerkenswerten Leidenschaft für das Thema Smarthome hat er über ein ganzes Jahrzehnt hinweg diese Runde geprägt und zu dem gemacht, was sie heute ist: eine feste Größe im deutschsprachigen Raum für den fachlichen Austausch rund um intelligente Gebäudetechnologien. „Abschied und Neubeginn: Die 37. Smarthome Expertenrunde markiert einen bedeutenden Meilenstein“ weiterlesen

Rückblick auf die KNX Trainingcenter Conference 2025 in Helsinki

Zukunftssichere Ausbildung für die Gebäudeautomation: KNX-Secure, IoT und ein neuer Metering-Kurs im Fokus

Vom 12. bis 14. Mai 2025 fand in Helsinki die diesjährige KNX Trainingcenter Conference statt – ein globales Treffen von Ausbildungsstätten, das in der Branche der Gebäudeautomation einen festen Platz im Jahreskalender hat. Austragungsort war die Aalto Universität in Helsinki.  Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt, darunter Vertreter etablierter und neuer KNX-Trainingszentren sowie Mitglieder der KNX Association, kamen in der finnischen Hauptstadt zusammen. Ziel: Der fachliche Austausch über aktuelle Entwicklungen, neue Anforderungen im Ausbildungsbereich und zukünftige Herausforderungen in der KNX-Welt. „Rückblick auf die KNX Trainingcenter Conference 2025 in Helsinki“ weiterlesen

Neuer Kurs! Homeassistant!

Homeassistant Workshop

NEU: Homeassistant-Workshop für KNX-Profis – Smarte Integration leicht gemacht

Homeassistant trifft KNX – mit Praxisfokus auf dem Raspberry Pi

In der Welt des modernen Smart Homes wächst der Wunsch nach einer zentralen, flexiblen und offenen Steuerzentrale stetig. Mit unserem neuen Homeassistant Workshop für Profis bieten wir eine fundierte und praxisnahe Weiterbildung für alle, die bestehende KNX-Installationen um eine leistungsfähige Visualisierung und intelligente Automationen erweitern wollen. „Neuer Kurs! Homeassistant!“ weiterlesen

KNX Secure Kurs – unsere neue Schulung! Am 11. Juni 2025!

KNX Secure Schulung und KNX Secure Kurs

Neue Herausforderungen – Neue Lösungen: Der KNX Secure Kurs beim KNX Trainingcenter.com

Die Welt der Gebäudetechnik steht an einem Wendepunkt. Smarte Gebäude, vernetzte Haustechnik und automatisierte Prozesse sind längst Realität. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung wächst auch die Verantwortung: Der Schutz dieser Infrastrukturen vor Angriffen, Sabotage und unberechtigtem Zugriff ist heute dringender denn je. Seit Januar 2025 gelten in der EU neue gesetzliche Anforderungen, die Cybersecurity auch für KNX-Systeme verpflichtend machen. Die Antwort auf diese Herausforderungen heißt: KNX Secure – und wir bieten Ihnen die passende Schulung. Mit unserem KNX Secure Kurs sind Sie bestens auf die Sicherheits-Anforderungen der Zukunft vorbereitet.

„KNX Secure Kurs – unsere neue Schulung! Am 11. Juni 2025!“ weiterlesen

Die neue GenKNX: Wir gehen in die zweite Generation

Next GenKNX - Wie das KNX Trainingcenter in die zweite Generation übergeht

KNX entwickelt sich mit der Zeit weiter und ist immer noch der Standard für moderne Gebäudeautomation und Smart-Home-Lösungen. Doch nicht nur die Technologie entwickelt sich stetig weiter – auch Unternehmen müssen sich mit der Zeit verändern. Genau das passiert gerade bei uns im KNX-Trainingcenter.com: Die zweite Generation übernimmt das Ruder. Das KNX-Trainingcenter.com geht in die Hände der next GenKNX, des Nachwuchses und eines jungen Teams – ein bedeutender Schritt für die Zukunft unseres Unternehmens.

Die Übernahme durch die next GenKNX ist nicht nur ein unternehmerischer Wandel, sondern auch ein Symbol für die ständige Weiterentwicklung der KNX-Technologie. Was bedeutet dieser Wandel für die Zukunft vom KNX-Trainingcenter.com und warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in eine Karriere als KNX-Systemintegrator zu investieren?

„Die neue GenKNX: Wir gehen in die zweite Generation“ weiterlesen

Homeassistant Kurs – KNX Integration lernen im Intensiv-Workshop

Homeassistant Workshop

Sichern Sie sich Ihren Platz im neuen Homeassistant Kurs mit Fokus auf die KNX-Integration!
In unserem zweitägigen Smart Home Workshop lernen Sie, wie Sie Homeassistant auf einem Raspberry Pi installieren, konfigurieren und mit einem bestehenden KNX-System verbinden.

Praxisnah entwickeln Sie eigene YAML-Dateien zur Anbindung von KNX-Gruppenadressen und realisieren erste Smart-Home-Automationen.
Weitere Highlights: Einführung in Node-Red innerhalb Homeassistant, Erstellen von Zeitschaltuhren und Integration zusätzlicher Smart-Home-Komponenten wie Licht, Sensoren und Wetterdienste.

Für wen ist dieser Homeassistant Workshop geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an KNX-Programmierer, Systemintegratoren und Elektroplaner mit fundierten KNX-Kenntnissen, die Homeassistant als vielseitige Plattform für moderne Gebäudeautomation kennenlernen möchten.

KNX Systemintegrator: Was ist das genau und was macht der eigentlich?

KNX Systemintegrator. Was macht ein Systemintegrator für KNX

Moderne Gebäude werden immer komplexer und smarter. Die Anforderungen an Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit steigen stetig. Hier kommt der Systemintegrator ins Spiel. Er sorgt dafür, dass alle technischen Systeme in einem Gebäude nahtlos miteinander kommunizieren und optimal funktionieren. Besonders in der KNX-Gebäudeautomation spielt der Systemintegrator eine entscheidende Rolle. Doch was genau macht ein Systemintegrator für KNX eigentlich?

„KNX Systemintegrator: Was ist das genau und was macht der eigentlich?“ weiterlesen