Architekten Fortbildung für KNX-Technologie
Lernen Sie mehr über Gebäudeautomatisierung mit dem KNX-Bussystem
VON DER ARCHITEKTENKAMMER NORDRHEIN-WESTFALEN ALS FORTBILDUNG ANERKANNT!
Inhalte der KNX-Fortbildung für Architekten und Innenarchitekten
In dieser Tagesveranstaltung mit Vorträgen werden die Funktionsweise, die Vorteile und mögliche Einschränkungen des KNX-Bussystems vermittelt. Teilnehmende erhalten:
- einen Überblick über wichtige Begrifflichkeiten,
- KNX im Vergleich zu anderen Bussystemen,
- eine Einführung in den prinzipiellen Aufbau der Technik,
- einen Vergleich zu herkömmlichen Installationen,
- Möglichkeiten der Gebäudefunktionen.
Diese Inhalte sind Teil unserer anerkannten Fortbildungsangebote, die Architekten, Planern und Ingenieuren wertvolle Kenntnisse für aktuelle Projekte und künftige Innovationen in der Gebäudeautomatisierung vermitteln.
Zielgruppe
Architekten, Architektinnen und Innenarchitekten müssen Innovationen für die Gebäudeautomatisierung und Smart Home Systeme zunehmend in ihre Planung integrieren. Daher wird es vermehrt auch zu ihrer Pflicht, Bauherren so zu beraten, dass diese ein Gebäude nach dem aktuellen Stand der Technik und unter Berücksichtigung moderner Technologien erhalten.
Unsere KNX-Architektur-Fortbildung richtet sich gezielt an Mitglieder der Architekten- und Ingenieurkammern, an Fachleute aus der Innenarchitektur sowie an weitere Planer, die ihre Kenntnisse in der Gebäudesystemtechnik erweitern möchten.
Ziele der Weiterbildung
Nach Abschluss der Seminare sind Architekten, Ingenieure und Planer der Kammern in der Lage:
- die Technologie sowie Vor- und Nachteile fundiert zu erläutern,
- Bauherren kompetent zu informieren,
- mit Elektrikern oder Energieberatern fachlich auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Anerkennung und Fortbildungspunkte
Unsere Fortbildungsangebote sind von der Architektenkammer NRW als anerkannte Weiterbildungsmaßnahme eingetragen und vergeben entsprechende Fortbildungspunkte.
Erfolgsbeispiele
Bemerkenswert ist, dass einige Absolventen dieser Fortbildung im Anschluss auch andere unserer Weiterbildungsangebote – wie den KNX-Grundkurs für Installation, Programmierung und Betreuung von KNX-Systemen – erfolgreich absolviert haben.
Veranstaltungsorte und Formate
Die Seminare finden überwiegend an einem Tag mit Dauer von 6 Stunden in unserem Trainingscenter in Düsseldorf-Kaarst statt. Darüber hinaus bieten wir gelegentlich nationale und internationale Termine an. Online-Seminare können nach Absprache ebenfalls realisiert werden – sprechen Sie uns gerne darauf an.
Aktuelle Termine und individuelle Weiterbildungsoptionen
Interesse an einer Fort- oder Weiterbildung mit Themen im Bereich der Gebäudeautomatisierung? Werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Termine und Daten in unserem Jahresplan. Die Anmeldung funktioniert ganz einfach über das Online-Formular.
Noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt auf!
Sind dort nicht die passenden Angebote gelistet? Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen über flexible Zeitpläne und Optionen für Online‑Seminare und Webinare. Sie erreichen unsere Akademie über das Telefon: 0211 550 27 343, per E-Mail-Adresse info@knx.email oder das Kontaktformular.

