KNX Secure Intensivkurs – Mehr Sicherheit in der Gebäudeautomation
KNX Secure Schulung mit Teilnahme-Zertifikat
✓ 2 Tage Präsenzkurs | ✓ 20 Unterrichtseinheiten | ✓ Recht, Technik & Praxis
Kursdetails auf einen Blick
-
Ort: Hanns-Martin-Schleyer-Str. 5, 41564 Kaarst, NRW
-
Kurstyp: KNX Secure Schulung mit Zertifikat
-
Dauer: 2 Tage (Mi – Do), 20 Stunden a 45min (10 Theorie / 10 Praxis)
-
Kosten: 900,00 € netto zzgl. MwSt.
-
Verpflegung: Kaffee, Tee, Getränke & warmes Mittagessen
-
Zielgruppe: KNX-Integratoren, Elektrofachkräfte, Planer, Facility-Manager, Gebäudeverwalter
Was ist die KNX Secure Schulung?
Die KNX Secure Schulung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu den neuesten Sicherheitsanforderungen in der Gebäudeautomation – auf Grundlage der EU-Richtlinien NIS2 und DORA.
Sie lernen, wie Sie KNX-Anlagen rechtskonform, manipulationssicher und zukunftssicher planen und in Betrieb nehmen. Der Kurs behandelt sowohl die technischen Neuerungen von KNX IP Secure und KNX Data Secure, als auch alle relevanten rechtlichen Grundlagen.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat als Nachweis Ihrer erweiterten Kompetenzen im Bereich KNX Secure – ideal für Ausschreibungen, Kundenprojekte oder Partner.
Für wen ist die KNX Secure Schulung geeignet?
Diese Schulung richtet sich an alle, die KNX-Anlagen nicht nur effizient, sondern auch sicher planen, projektieren und betreiben möchten:
-
Elektroinstallateure und KNX-Systemintegratoren
-
KNX-Partner und Programmierer
-
Planungsbüros und TGA-Fachplaner
-
Gebäudeverwalter und Facility-Manager
-
IT-/Sicherheitsbeauftragte in der Gebäudeautomation
Voraussetzung: Grundlagenwissen in KNX.
Wenn Sie noch keinen Grundkurs absolviert haben, empfehlen wir Ihnen vorab unseren KNX Grundkurs.
Inhalte der KNX Secure Schulung
Unsere KNX Secure Schulung basiert auf den Aspekten von Secure-Anwendungen und -Geräten und den Anforderungen der EU-Richtlinien hinsichtlich Cybersecurity – ergänzt durch praxisnahe Fallbeispiele und fundiertes Hintergrundwissen aus der Praxis.
Rechtliche Grundlagen – NIS2 & DORA im Fokus
-
Einführung in die NIS2-Richtlinie & DORA-Verordnung
-
Pflichten für Betreiber kritischer Infrastrukturen
-
Risikoanalyse, Zugriffsschutz & Dokumentationspflicht
-
Bedeutung für neue und bestehende KNX-Installationen
Technisches Verständnis – KNX Secure in der Praxis
-
Unterschiede: KNX IP Secure vs. KNX Data Secure
-
Verschlüsselungstechniken & Schlüsseltausch
-
Auswirkungen auf Topologie, Segmentierung & Schnittstellen
-
Projektierung & Parametrierung in der ETS
-
Auswahl geeigneter Gateways, Interfaces & Secure-Aktoren
Planung & Umsetzung sicherer KNX-Projekte
-
Sicherheitszonen & Bedrohungsanalysen
-
Sichere Passwortstrategien und Dateiverwaltung
-
Gerätetausch und Schlüsselmanagement
-
Typische Fehler & Best Practices
Hands-on Teil: Konfiguration & Inbetriebnahme
-
Schritt-für-Schritt Integration von Secure-Geräten
-
Arbeiten mit Sicherheitsschlüsseln in ETS
-
Fehlersuche bei Kommunikationsproblemen
-
Migration bestehender Installationen zu KNX Secure
Was müssen Teilnehmer mitbringen?
-
Laptop mit Windows 10 oder höher
-
Mindestens 2 freie USB-Schnittstellen
-
Optional: Smartphone oder Tablet
Was wir bieten – Kursraum, Ausstattung und Expertise
Im KNX-Trainingcenter.com erwarten Sie moderne Schulungsräume mit digitalem Flipchart und großer Beamer-Leinwand – ideal für interaktives Lernen und zur Darstellung komplexer Inhalte.
Wir verfügen über 16 individuelle Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung, vielfältigem Übungsmaterial, KNX-Geräten und die ETS 6 Professional Lizenz zur uneingeschränkten Projektarbeit an jedem Arbeitsplatz.
Lesen Sie mehr über die Ausstattung in unserem Kursraum.
Darüber hinaus erhalten Sie von uns hochwertige Kursunterlagen, die Sie nach Kursende mit nach Hause nehmen dürfen. Die Unterlagen thematisieren alle erforderlichen Inhalte und gehen sogar darüber hinaus.
Unsere erfahrenen KNX-Trainer sind aktive Systemintegratoren bei unserem Schwesterunternehmen CAB-IH und bringen fundiertes Praxiswissen direkt aus realen Projekten in den Unterricht ein – für eine optimale Kombination aus Theorie und Berufspraxis. Sie finden uns als KNX-Partner auf Platz 1 des offiziellen KNX-Partner-Rankings der KNX-Association.
So melden Sie sich zur KNX Secure Schulung an
Die Anmeldung erfolgt, anders als bei den offiziellen Kursen der KNX-Association, über das Anmeldeformular unserer Webseite.
Gehen Sie dazu einfach über die Terminübersicht auf den jeweiligen Kurstermin und klicken Sie „Zur Anmeldung“. Über das Anmeldeformular können Sie sich verbindlich zur KNX Secure Schulung anmelden.
Jetzt zur KNX Secure Schulung anmelden!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserer KNX Secure Schulung und erweitern Sie Ihre Kompetenzen für die neue Ära der Gebäudeautomation.